Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
#30
Gott ist ein psychologisches Phänomen und Naturkonstanten sind von sich aus nicht präzise, sondern nur wir haben für uns eine Art präzise Methodik entwickelt, mit denen wir die Naturkonstanten in für uns verständliche Relationen bringen können und uns dazu auch halbwegs präzise Messtechniken gebastelt. Die aber nur winzige Ausschnitte der sich ständig dynamisch verändernden Prozesse liefern.

Dass Gott ein psychologisches Phänomen ist, zeigt sich darin, dass Theisten oft nur schwer damit umgehen können, wenn ihre Mitmenschen nicht an Gott glauben. Und der Grund dafür kann auch nur der sein, dass der Gott-Gläubige Mensch sich selbst durch oder in seinem Glauben, als höherwertig einschätzen will. Alleine der Nicht- bzw. Unglaube seiner Mitmenschen kratzt ihm an diesem höheren Selbstwert. Das endet dann in Diskussionen wie diesen, bei denen dann aber doch nur Endlosschleifen herauskommen.

Gruß Geo


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Geobacter - 29-12-2013, 15:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9258 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50195 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 86966 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste