(29-12-2013, 15:14)indymaya schrieb: Glaubst du nicht, das Maria bei der Geburt dabei war?
Als diese Geschichten niedergeschrieben wurden, war Maria, wenn es sie denn gab, schon lange tot. Welche Aussage dazu, wo Maria wann gewesen sein soll, soll ich denn hier machen?
(29-12-2013, 15:14)indymaya schrieb: Welchen Sinn hätte es denn, diese "Geschichte" zu erfinden? Wenn sie nicht im Evangelium stehen würde ändert sich doch nichts. Also wird doch hier bei einer von keiner Seite belegbaren Sache, aus einer finnischen Mücke ein afrikanischer Elefant gemacht, ohne Anspruch auf Wahrheit.
Warum fragst Du mich und schaust nicht einfach in die Bibel? Da steht's doch:
Matthaeus 2:16-18:
16 Herodes war außer sich vor Zorn, als er merkte, dass ihn die Sterndeuter hintergangen hatten. Er ließ alle Jungen unter zwei Jahren in Bethlehem und Umgebung umbringen. Denn nach den Angaben der Sterndeuter musste das Kind in diesem Alter sein. 17 So erfüllte sich die Vorhersage des Propheten Jeremia: 18 »Schreie der Angst hört man in der Stadt Rama, das Klagen nimmt kein Ende. Rahel weint um ihre Kinder, sie will sich nicht trösten lassen, denn ihre Kinder wurden ihr genommen.«
Die Geburtserzaehlungen sind nichts weiter als elaborierte Ausschmueckungen alttestamentlicher Prophezeihungen (oft genug ziemlich an den Haaren herbeigezogen). Im gewissen Sinn gilt das uebrigens auch fuer den Haupttext des Markus-Evangeliums.


