Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
#39
(29-12-2013, 15:25)Harpya schrieb:
(29-12-2013, 13:46)Maranatha schrieb: Ich sah keine einzige Antwort auf "Youtube" die meine Argumente widerlegen würde. Also, widerlege meine Argumentation wenn es so leicht ist. Bitte!
Danke!

Ich bin verwirrt, wie stelle ich auf youtube eine Frage und wer antwortet mir dann ?

Das Video einer Legende in Photoshopbearbeitung ?
Wie antwortet man auf Rückfragen, ich kenn mich da nicht so gut aus.

Wie dreht man ein Video vom SEIN ?

Mache Dir keine Sorge darüber, denn Du hast es weder verstanden, noch wirst Du es jemals verstehen.

Das Sein ist Evidenz! Im Universum existieren viele Dinge die sich aus sich und durch sich nicht erklären lassen. Sie sind aber da.

Somit sind sie notwendig da, d. h. es handelt sich um notwendiges bedingtes Sein, aber sie könnten auch nicht sein.

-Notwendiges Sein ist aber eine Seinsform, deren Nicht-Existenz der Vernunft widersprechen würde.
Darum unterscheidet man zwei Gruppen des notwendigen Seins.
1) Notwendiges unbedingtes Sein. Dieses Sein existiert aus sich selbst heraus und ist nicht bedingt durch ein anderes Sein. Im Universum haben wir kein materielles Beispiel für diese Art vom SEIN.

2) Notwendiges bedingtes Sein. Das ist das Sein, dass nicht aus sich selbst existiert und ist auf anderes Sein angewiesen. Z. B. jeder bereits existierende Körper bedarf eines Raumes, ist also abhängig von anderem Sein.
Wir haben aber auch andere Seinsformen.

-Mögliches Sein. Das ist eine Seinsform, deren Existenz oder Nicht-Existenz der Vernunft keinesfalls widerspricht. (Z. B. gewisse Gegenstände die man produziert, könnte man auch nicht produzieren!)
-Unmögliches Sein. Das ist wiederum eine Seinsform, deren Existenz der Vernunft widerspricht. (Z.B. Existenz eines Körpers, der keinen Raum einnimmt.)

Also, notwendiges unbedingtes Sein ist Sein an sich, aus sich und durch sich, d. h. absolutes SEIN. Ohne das absolute Sein kann nichts existieren, da alles was einmal in die Existenz gekommen ist, kontingent und kausal sein muss.


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 29-12-2013, 18:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9259 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50211 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 86991 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste