(30-12-2013, 16:35)indymaya schrieb:(30-12-2013, 16:23)Ulan schrieb: Ich spreche von MehrheitsmeinungenVielleicht legst du erst mal deine Meinungen in einer Richtung fest. Vor kurzem war die "Mehrheit" für dich nicht relevant.
Auf was beziehst Du Dich hier? Die Ansichten von Milliarden Glaeubigen? Die sind in der Tat als "Mehrheitsmeinung" zur Entscheidung von historisch-theologischen Fragen irrelevant, da ihnen das Fachwissen fehlt (die meisten Glaeubigen wissen nicht mal, was in der Bibel steht). Ich beziehe mich ausdruecklich auf die Mehrheitsmeinung von Neutestamentlern an Forschungseinrichtungen, also dem Teil, den Du von meinem Zitat weggeschnitten hast.
Des weiteren nehme ich fuer mich dasselbe Recht heraus, wie ich es gerade Sinai eingeraeumt habe: das einer eigenen Meinung. Was konkret bedeutet, dass ich in bestimmten Fragen auch einmal Minderheitenmeinungen vertrete, weil ich sie fuer plausibler halte (ein Beispiel: ich halte es fuer wahrscheinlich, dass die Version des Lukasevangeliums, die uns vorliegt, aus dem marcionitischen "Evangelikon" umgeschrieben wurde; das ist eine Minderheitenmeinung). Das mache ich dann aber meist deutlich.
Was die Mehrheitsmeinung von Bibelforschern zur Weihnachtsgeschichte angeht, ist "Maerchen" aber die richtige Antwort.

