(02-01-2014, 05:03)Harpya schrieb: Gesundheitlich gibt es sicher Geschädigte, Gott nur für Behinderte ?
"Das Prinzip der Evolution bringt leider auch viele Benachteiligte Artgenossen zur Welt. Unsere hochtechnisierte Welt ist schuld daran, dass diese Benachteiligten gegenwärtig nun auch wesentlich länger leben und also auch leiden müssen." (Vorsicht, klingt böser und zynischer als es gemeint ist!)
Früher haben Infektionskrankheiten und dazu ein niedriger Bildungsgrad der Elternschaft dafür gesorgt, dass Benachteiligte, oder etwas schwächlich geratene Mitmenschen, meist schon in sehr frühen Lebensjahren von uns gingen. Nicht selten schon in den ersten 12 Lebensmonaten. Auch hatten wir früher kaum über 60järhrige und wenn, meist nur sehr robuste und gesunde.
Aber wir haben zum Glück Neuronen in unserem Hirn, die für unsere Kompetenz des Mitfühlens verantwortlich sind. Die Neurowissenschaft nennt sie Spiegelneuronen, über die wir uns auch sonst in unseren Artgenossen als eigenständige Individuen wiedererkennen und die es uns auch ermöglichen, aus dieser Fremdspiegelung ein moralisches und ethisches Empfindungsbewusstsein zu entwickeln.
Auch Evolution sei Dank, sind diese Spiegelneuronen leider nicht bei allen Menschen in gleicher Menge und Qualität vorhanden. Und es hängt auch sehr von der Mutter-Kind-Beziehung in den ersten Lebenswochen ab, wie sich diese Neuronen in unserem Gehirn entwickeln.
+http://www.ortegagesellschaft.de/brainmindinteraction/empathie-und-spiegelneuronen
wir können sie auch Gott nennen.

