Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich glaube nicht an die Evolutionstheorie, möchte es aber (-;
#45
(02-01-2014, 20:17)Ekkard schrieb: quote]Nein, wir erleben dann eine Aussterbewelle. Die Population, die irgendwo auf dem Planeten das Glück hat, sich wieder zu erholen, enthält dann - vielleicht - Gene, die dadurch bevorzugt wurden. Und im Laufe der nächsten 10000 Generationen ergibt sich - vielleicht - eine etwas bessere Anpassung an zivilisatorische Katastrophen.
Eher wahrscheinlich ist, dass die Epigenetik (die Sache mit den Schaltern) greift, und sich am Erbgut so gut wie nichts ändert.
Die weitere Evolution des Menschen wird sicher zuerst eine Evolution der Menschheit sein. Sehr wahrscheinlich weniger oder kaum merklich auf biologischer, sondern viel mehr auf geistiger und damit auf kommunikativer Ebene. Darauf steht die ganze Entwicklung der Menschheit bis jetzt schon. Es ist unser Lebensvorteil, dass wir uns gegenseitig darüber austauschen können, wie wir ohne großes Eigenrisiko und mit welch sicheren Strategien uns gegen die Widrigkeiten der natürlichen Lebensbedingungen behaupten können.
Sehr wahrscheinlich werden wir uns damit zuerst zwar fast selbst ausrotten, weil wir dabei all-zu-leicht vergessen, dass uns die Natur nicht braucht und wir sie aber schon. Aber dann werden wir auch wirklich aus unseren Fehlern etwas lernen.

Wir sind sehr soziale und sehr empathische Wesensnaturen und wir machen nur den Fehler, dass wir uns zu egoistisch fortpflanzen. Das ist die Hauptursache für die meisten sozialen Problem die wir in dieser Welt untereinander haben.
Mutterliebe ist eine Liebe, welche die eigenen genetischen Nachkommen mehr und deswegen auch bevorzugt liebt. Auch zum möglichen Nachteil der Nachkommen anderer Mütter. Väter sind da auch nicht besser.
Deswegen ist auch der biblische Gott ein Rassist gewesen, der mit den Nachkommen der Nicht-Auserwählten oft sehr böse umgegangen ist.

Ohne vernünftige Familienplanung im gegenseitigen und verständnisvollen Austausch mit all den anderen Familien dieser Welt, werden wir die Kurve aber nicht kriegen. Da wird uns sonst kein Glaube und auch keine andere Ideologie noch retten können. Denn wenn wir wieder der Evolution oder der Willkür der Götter das Ruder überlassen, wohin unsere Reise gehen soll, dann werden die stärkeren und "auserwählteren" Gene die schwächeren aufessen. Und das wäre dann die Hölle in die wir wirkliche alle kommen könnten. Denn Götter bevorzugen immer die, die am meisten zu ihnen beten und der Zufall bevorzugt immer die, die am nächsten beim Futtertrog stehen. :)
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ich glaube nicht an die Evolutionstheorie, möchte es aber (-; - von Geobacter - 02-01-2014, 21:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 86808 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard
  1.) Dass es einen Gott nicht gibt, können wir mit einer an Sicherheit grenzender... richard 15 20444 29-11-2009, 22:49
Letzter Beitrag: Schmettermotte
  atheistischer "glaube" petronius 108 188760 05-06-2009, 19:46
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste