05-01-2014, 16:10
Ich vermute, daß sich durch Überfischung auch der Mangel an Nahrung für die Haie und andere Tiere vieles verändern wird. Zumal der Mensch ständig in den Prozeß eingreift, wobei ich mich frage, ob der Mensch dafür "erschaffen" (?) wurde, um die Welt zu verändern - so eine Art Mephistoeffekt - Vernichtung des Alten und Schaffung von etwas Neuem - was anfänglich vielleicht noch gar nicht als solches beabsichtigt war.
Ich habe mal irgendwo gelesen, daß "Gott" vom Ziel her die Evolution aufrollt - und dann wäre Mr. Zufall gar nicht zuständig, sonst würde alles im Chaos herum fliegen, hat aber alles seine geordnete Bahn und ist vielleicht auch zielgerichtet zu finden - denn wäre alles Zufall, hätten wir doch mit der technisierten Welt anfangen können bis hin zur Steinzeit - ist aber umgekehrt - und wo kommen wir Menschen eigentlich her ? Immerhin gab es die Weltvernichtung - (angeblich) durch einmal Sintflut und dann die Vernichtung der Saurier durch Kometeneinschläge - so also ist unser Ursprung ? Im Tier als solches - im Einzeller ?
Die Vorstellung, Jupiter würde in der Aufstellung der Planetenlaufbahn neben der Erde existieren, dann hätten wir wohl auch ein paar dieser Einschläge gespürt, als die Kometen einschlugen. Jupiter hat mit seiner Größe und Kraft diese Riesenbrocken abgehalten.
Daß sich der Mond angeblich von der Erde entfernt, wird auch Auswirkungen haben.
Manche Theorien gehen auf den Bestand der Erde auf 6000 Jahre - weil, die Begründung las ich auch mal, die Erde sich früher schneller gedreht hat und deshalb diese Mio Jahre des Bestandes nicht stimmen könnten.
Es hat eben jeder so seine Theorien - das braucht Zeit - für die Wissenschaft, um da mehr zu forschen. Bisher widerspricht sie einigen Theorien im 5 Jahres-Rhythmus.
++++welt.de/wissenschaft/article750227/Die-Erde-ist-ziemlich-genau-6000-Jahre-alt.html
+++de.wikipedia.org/wiki/Junge-Erde-Kreationismus
Ich habe mal irgendwo gelesen, daß "Gott" vom Ziel her die Evolution aufrollt - und dann wäre Mr. Zufall gar nicht zuständig, sonst würde alles im Chaos herum fliegen, hat aber alles seine geordnete Bahn und ist vielleicht auch zielgerichtet zu finden - denn wäre alles Zufall, hätten wir doch mit der technisierten Welt anfangen können bis hin zur Steinzeit - ist aber umgekehrt - und wo kommen wir Menschen eigentlich her ? Immerhin gab es die Weltvernichtung - (angeblich) durch einmal Sintflut und dann die Vernichtung der Saurier durch Kometeneinschläge - so also ist unser Ursprung ? Im Tier als solches - im Einzeller ?
Die Vorstellung, Jupiter würde in der Aufstellung der Planetenlaufbahn neben der Erde existieren, dann hätten wir wohl auch ein paar dieser Einschläge gespürt, als die Kometen einschlugen. Jupiter hat mit seiner Größe und Kraft diese Riesenbrocken abgehalten.
Daß sich der Mond angeblich von der Erde entfernt, wird auch Auswirkungen haben.
Manche Theorien gehen auf den Bestand der Erde auf 6000 Jahre - weil, die Begründung las ich auch mal, die Erde sich früher schneller gedreht hat und deshalb diese Mio Jahre des Bestandes nicht stimmen könnten.
Es hat eben jeder so seine Theorien - das braucht Zeit - für die Wissenschaft, um da mehr zu forschen. Bisher widerspricht sie einigen Theorien im 5 Jahres-Rhythmus.
++++welt.de/wissenschaft/article750227/Die-Erde-ist-ziemlich-genau-6000-Jahre-alt.html
+++de.wikipedia.org/wiki/Junge-Erde-Kreationismus
Zitat:Junge-Erde-Kreationisten widersprechen der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass die Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren ausgestorben sind, da die Erde nur ca. 6.000 Jahre alt sei. Daher wird in Kreisen der Junge-Erde-Kreationisten die Theorie vertreten, die Dinosaurier wären bei der Sintflut ertrunken."[3]