08-01-2014, 00:33
Das ist jetzt nur anders formuliert.
Gott hat nunmal die Menschen zum Sterben geschaffen, tot ist tot.
Da wird ein demutsvolles, anstrengendes, gehorsames, reglementiertes Leben
gefordert.
Am Ende steht dann da ein selbstherrlicher Gott, mit seinem
Daumen wie die alte Römer bei den Gladiatoren.
"Gut gemacht Menschlein, darfst in den Himmel;
halt du da nicht, hättest dich etwas mehr anstrengen müsse, auf zum Höllenritt"
Warum wird soviel von der kurzen Lebensspanne gesprochen,
da gibts Kilometer Schriften.
Naturwissenschaftlich ist Gott ein Totalausfall, nur als Platzhalter für noch Unbekanntes zu gebrauchen.
Was hat das Paradies zu bieten.
Alles Bekannte passt auf DIN A 5.
Gott hat nunmal die Menschen zum Sterben geschaffen, tot ist tot.
Da wird ein demutsvolles, anstrengendes, gehorsames, reglementiertes Leben
gefordert.
Am Ende steht dann da ein selbstherrlicher Gott, mit seinem
Daumen wie die alte Römer bei den Gladiatoren.
"Gut gemacht Menschlein, darfst in den Himmel;
halt du da nicht, hättest dich etwas mehr anstrengen müsse, auf zum Höllenritt"
Warum wird soviel von der kurzen Lebensspanne gesprochen,
da gibts Kilometer Schriften.
Naturwissenschaftlich ist Gott ein Totalausfall, nur als Platzhalter für noch Unbekanntes zu gebrauchen.
Was hat das Paradies zu bieten.
Alles Bekannte passt auf DIN A 5.