Mein Beitrag oben sollte eigentlich mehr die schwuelstige Missionierungssprache des zitierten Beitrags aufs Korn nehmen als irgendetwas sonst. Ansonsten sollte man bei der Christenmission nicht vergessen, dass die Werbung eigentlich ziemlich gut war und wahrscheinlich auch ohne grossartige Gewaltausuebung ihre Wirkung nicht verfehlte. Man muss sich bei den Bekehrten vor Augen fuehren, dass sie meist zwei jeweils nicht beweisbare Jenseitsvorstellungen gegeneinander eintauschten, und in den meisten "heidnischen" Religionen sahen diese Vorstellungen doch sehr grau und duester aus. Warum nicht tauschen gegen eine Auferstehung in ein Jenseits mit Singen und Froehlichkeit? Dieses Versprechen alleine zeigte wahrscheinlich Wirkung, ausser bei den direkten Konkurrenzreligionen (Mithras- oder Isis-Kult), die in vielen Dingen dem Christentum sehr aehnlich waren (bis hin zur Bildersprache).
Wer das nicht glaubt, der denke nur an die Werbewirkung der 72 Jungfrauen. Auch wenn irgendwelche Sprachforscher daran herumkritteln und meinen, dass nicht von Jungfrauen sondern von Rosinen die Rede ist, scheint's doch immer noch zu wirken.
Dass es auch andere Bekehrungen gab, ist klar (siehe Sachsenkriege oder Slavenaufstaende in Deutschland), allerdings hat das oft auch mit anderen Dingen zu tun, weil Religion dort nur Mittel zum Zweck war.
Wer das nicht glaubt, der denke nur an die Werbewirkung der 72 Jungfrauen. Auch wenn irgendwelche Sprachforscher daran herumkritteln und meinen, dass nicht von Jungfrauen sondern von Rosinen die Rede ist, scheint's doch immer noch zu wirken.
Dass es auch andere Bekehrungen gab, ist klar (siehe Sachsenkriege oder Slavenaufstaende in Deutschland), allerdings hat das oft auch mit anderen Dingen zu tun, weil Religion dort nur Mittel zum Zweck war.