09-01-2014, 22:56
(09-01-2014, 04:55)Schmied schrieb: Kommt nicht die Natur auch von Gott? Steht Gott nicht über allem, auch der Natur? Oder vergötterst du die Natur etwa? Das wäre erbärmlich.
ich vergöttere nicht die natur, sondern bin naturwissenschaftler
leider weißt du ganz offensichtlich nicht, was das ist
sich trotzdem in diesem thread zu wort zu melden und dann noch in dem ton - das finde ich "erbärmlich"
(09-01-2014, 04:55)Schmied schrieb: Willkürliche oder offenbarte und schon bewährte Definition?
ersteres
zweiteres ist eine genauso willkürliche behauptung dritteres wirft die frage auf, als was oder wozu sie sich bewährt hat
das hat sie zweifellos, aber wobei und wozu, das hat doch auch seine unangenehmen seiten
(09-01-2014, 04:55)Schmied schrieb: Europa hat sich schon vor Jahrhunderten für einen Glauben entschieden. Es ist der christliche Glaube! Europa wurde schon getauft!
unfug
allein ich als teil europas habe mich keineswegs für das christentum entschieden, wenn ich auch getauft bin
(09-01-2014, 04:55)Schmied schrieb: Ich richte mich an deine ehrenhaften Väter
womit?
und wer nicht deiner auffassung ist, ist "unehrenhaft", oder wie?
(09-01-2014, 04:55)Schmied schrieb: Demokratie kommt zur Wirkung wenn man nicht weiß was Wahrheit ist und das bekennt. Wenn man aus der Wahrheit eine Relativität macht. Und wenn man das eben nicht weiß was Wahrheit ist, entscheidet eben die Mehrheit, auch wenn es vollkommener Blödsinn und Irrsinn ist, für was sich die Mehrheit entscheidet. Demokratie ist für unentschlossene Leute. Demokratie ist eine komplette Fehlleitung
ja, klar, wir brauchen eine theokratie
am besten mit dir als alleinherrscher, nicht wahr?
ich verabschiede mich aus dieser kabarettnummer
melde dich wieder, wenn du konstruktiv diskutieren willst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)