11-01-2014, 00:13
(10-01-2014, 20:45)Maranatha schrieb: und den Atheismus einer logischen Kritik unterwerfen.
Als Erstes möchte ich eine Definition der Weltanschauung bringen um Missverständnisse zu vermeiden. Prof H. Thielicke definierte “Weltanschauung” in seiner “Theologischen Ethik” wie folgt: “Unter Weltanschauung verstehen wir den Versuch, alle innerweltlichen Erscheinungen unter ein letztes Thema zu subsumieren, das als Weltformel jene Erscheinungen sinngebend trägt. Damit werden alle Lebensgebiete auf einen einheitlichen Nenner gebracht, gleichgültig, ob es sich um das Verständnis der Geschichte, der Natur, der Wissenschaft oder der Kunst handelt”
Wozu Atheismus logische Kritk braucht ?
Seis drum.
Interessanter 2. ter Ansatz der innerweltlichen Weltsicht.
Mein Kopfkino ist dann massgebend für die Weltsicht ?
MAnches muss man erleben um sich überhaupt ein Bild machen zu können.
Wissenschaftft kann man nicht fühlen .
Es sei den einer hat einen Schädel ume iene Explosion auszuhalten
mit der seismische Erkenntnisse gewonnen werden.
Ist Erkenntnis der Natur von Wissenschaft getrennt ?
Kann Natur Kunst erklären oder Kunst Wissenschaft.
Unter welche Kategorie fällt religiöser Sadismus.
Das ist was für den 5 Uhr Tea.