Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
(10-01-2014, 00:41)Harpya schrieb: Unnötiges Vollzitat des vorherstehenden Beitrags entfernt!/Bion

Was ist daran lustig ?
Von jeher bestimmen die Übersetzer was einer gesagt haben soll oder
was geschehen sein soll.
Verfolge mal den Weg der biblischen griechisch, hebräischen, lateinischen,
deutschen Hin und Herübersetzungen.

Du wirst nie erfahren was Jesus gesagt hat, nur was einer gehört haben will und dann auch noch irgendwie übersetzt wurde.
Über die korrekte Übersetzung wird heute noch gestritten


Du schickst doch gerne mal was lateinisches ins Spiel.
Versuch mal einen Teil der lateinischen Bibel,
die Bergpredigt z.B. ins Deutsche zu übersetzen und vergleich
dann mal mit Luther.

Würde ich gerne sehen.
Bruder, warum regst Du dich so auf? NT- ist bestdokumentierter Text der Geschichte. Jesus Christus ist in die Geschichte eingegangen. Wie lustug, man zählt sogar die Zeit nach seiner Geburt, egal ob wir es richtig erfasst haben, oder nicht.
Er lehrte Liebe, er war Liebe.


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 11-01-2014, 17:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9275 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50312 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 87172 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste