Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
(11-01-2014, 17:02)Maranatha schrieb: Die Wissenschaft hat die Aufgabe die Natur zu erklären. Inwiefern ihr das gelingt liegt nicht an der Wissenschaft allein, sondern auch an der Natur. Die Wirklichkeit muss sich nicht unbedingt dem definitorischen Modus der Wissenschaft beugen, um mit den Theorien im Einklang zu stehen. Die Natur kann manchmal der Theorie diametral entgegenstehen

dann wärs aber die längste zeit eine naturwissenschaftliche theorie gewesen

selbstverständlich muß sich eine naturwissenschaftliche theorie positiv an der realität abgleichen lassen - eine experimentelle widerlegung ist eine widerlegung

die gültigen naturwissenschaftlichen theorie sind nicht experimentell widerlegt, obwohl sie grundsätzlich falsifizierbar sind und das sogar müssen - ganz im gegensatz zu wohlfeilem schwurbeln über "götter" oder sonstwelche unsichtbaren freunde

(11-01-2014, 17:02)Maranatha schrieb: Religion an sich ist gut. Sadistisch wird Religion erst durch schlechte und böse Menschen.
Zufrieden?

das ergibt genauso viel oder wenig sinn wie

"Religion an sich ist schlecht, sadistisch und böse. gut wird Religion erst durch Menschen"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von petronius - 11-01-2014, 22:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9261 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50220 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 87003 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste