19-01-2014, 19:54
Hallo Marantaha, Wellcome ;)
hast uns sehr gefehlt.
Aber jetzt mal im ernst! ;) Prüfe deine Logik. :D
Gott hat also die ganzen Arten in einem Durchgang geschaffen und sie dann dem Zufall überlassen? :D
Es sind also damals Aber-Millionen sogenannte höhere Kreaturen-Arten gleichzeitig auf dem Planeten gewandelt und dann nach und nach zufällig ausgestorben und auch ganz zufällig immer die, deren Fossilien man heute als Vorfahren vieler neuer Evolutionszweige wiedererkennt, bzw. als solche wieder erkennen möchte und auch könnte.
Wie konnten aber damals, gleich nach dem Schöpfungsakt, so viele Arten gleichzeitig nebeneinander existieren?
Wir wissen, dass viele Arten sich und ihre direkten Nachkommen nur dadurch vor dem Verhungern schützen können, in dem sie andere Arten jagen und aufessen, beziehungsweise, auch an den eigenen Nachwuchs verfüttern.
Das muss ja damals fürchterlich und höllisch auf der Welt zugegangen sein und vor allem Leben für die, die Gott als Beutetiere - oder nur in den unteren Rängen der Nahrungskette erschaffen hat. Und von denen muss es endlose Massen gegeben haben, damit all die anderen endlos vielen Arten in den höheren Rängen der Nahrungskette, auch immer genügend Beute auch für den eigenen gefräßigen Nachwuchs zur Verfügung hatten.
Auch wir Menschen gehören zu oberen Rängen der Nahrungskette, aber leider wissen das viele der Raubtiere nicht, die auch uns als Futter nicht schmähen, falls wir ihnen zu nahe kommen. Und von denen muss es laut Fosilien-Funden und somit gegebener Faktenlage, gleich nach der Schöpfung noch unwahrscheinlich wie ebenso unzählig viele gegeben haben.
Aber was einfach überhaupt in keine Logik passt:
Da schuf Gott die Welt und all ihre Geschöpfe darauf und sah dass es gut war. Natürlich sah er auch, wie brutal es bei der Masse an Gras- und hungrigen Fleischfressern auf der Welt zuging ... und auch, dass diese Fleischfresser sich gegenseitig und untereinander nicht als Nahrung schmähten..
und sie mussten sich auch sofort untereinander das Territorium aufteilen und das muss bei den Aber-Millionen von unterschiedlichen Arten, die ja damals noch alle gleichzeitig hier auf der Welt lebten "höllisch" zugegangen sein. ;)
Wie ist das mit einem liebenden, gütigen all-weisen, endlos allmächtigen Schöpfergott in Einklang zu bringen?
hast uns sehr gefehlt.
Aber jetzt mal im ernst! ;) Prüfe deine Logik. :D
Gott hat also die ganzen Arten in einem Durchgang geschaffen und sie dann dem Zufall überlassen? :D
Es sind also damals Aber-Millionen sogenannte höhere Kreaturen-Arten gleichzeitig auf dem Planeten gewandelt und dann nach und nach zufällig ausgestorben und auch ganz zufällig immer die, deren Fossilien man heute als Vorfahren vieler neuer Evolutionszweige wiedererkennt, bzw. als solche wieder erkennen möchte und auch könnte.
Wie konnten aber damals, gleich nach dem Schöpfungsakt, so viele Arten gleichzeitig nebeneinander existieren?
Wir wissen, dass viele Arten sich und ihre direkten Nachkommen nur dadurch vor dem Verhungern schützen können, in dem sie andere Arten jagen und aufessen, beziehungsweise, auch an den eigenen Nachwuchs verfüttern.
Das muss ja damals fürchterlich und höllisch auf der Welt zugegangen sein und vor allem Leben für die, die Gott als Beutetiere - oder nur in den unteren Rängen der Nahrungskette erschaffen hat. Und von denen muss es endlose Massen gegeben haben, damit all die anderen endlos vielen Arten in den höheren Rängen der Nahrungskette, auch immer genügend Beute auch für den eigenen gefräßigen Nachwuchs zur Verfügung hatten.
Auch wir Menschen gehören zu oberen Rängen der Nahrungskette, aber leider wissen das viele der Raubtiere nicht, die auch uns als Futter nicht schmähen, falls wir ihnen zu nahe kommen. Und von denen muss es laut Fosilien-Funden und somit gegebener Faktenlage, gleich nach der Schöpfung noch unwahrscheinlich wie ebenso unzählig viele gegeben haben.
Aber was einfach überhaupt in keine Logik passt:
Da schuf Gott die Welt und all ihre Geschöpfe darauf und sah dass es gut war. Natürlich sah er auch, wie brutal es bei der Masse an Gras- und hungrigen Fleischfressern auf der Welt zuging ... und auch, dass diese Fleischfresser sich gegenseitig und untereinander nicht als Nahrung schmähten..
und sie mussten sich auch sofort untereinander das Territorium aufteilen und das muss bei den Aber-Millionen von unterschiedlichen Arten, die ja damals noch alle gleichzeitig hier auf der Welt lebten "höllisch" zugegangen sein. ;)
Wie ist das mit einem liebenden, gütigen all-weisen, endlos allmächtigen Schöpfergott in Einklang zu bringen?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........