Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
Indem die Existenz nicht aus dem "Nichts" entstanden sein kann, bedeutet es, dass die Existenz aus der Existenz entstanden ist.
Fazit: Das Sein erschafft das Seiende und zeigt uns eindeutig, dass das Sein unerschaffen ist. Anders gesagt: Das Sein muss ewig sein.
Kommen wir zurück zum Universum und Multiversum: die moderne Wissenschaft, Kosmologie und Astrophysik zeigen uns eindeutig, dass weder Universum noch Multiversum ewig sind. 2 Hauptsatz der TD. Anisotropie der Hintergrundstrahlung, Rotverschiebung und beschleunigte Expansion des Universums. Olbers`sches Paradoxon.
Das alles spricht gegen ewiges Universum.
Darüber habe ich schon referiert!


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 20-01-2014, 17:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9258 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50192 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 86963 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste