Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
(20-01-2014, 19:30)Ekkard schrieb: 1) Das würde bedeuten, dass menschliche Vorstellungen schon vor der Schöpfung prä-existent waren. Also ich lehne solche Vor-Vorstellungen ab. Wie soll der Träger der Prä-Existen aussehen, und wie kommt er in uns hinein?
2) Solche Behauptungen sind nicht nachvollziehbar. Ich halte die Schlussfolgerungen, wie wir sie für unsere (menschlichen) Vorwärtsstrategien brauchen und anwenden (Bau eines Computers), als Rückwärtsstrategie verwendet, für "Information erzeugend", wo wir in Wahrheit keine haben, sondern bestenfalls selbst erzeugen (Konventionen, Glaube).
1) Lerne etwas über Quanten-Mechanik. Es gibt quanten Prozesse die wir weder begründen noch erklären können. Baryonen Vernichtung und Erschaffung, vermittels einen elektroschwachen Quanten-Tunneleffekts. Das Gesetz hat G. `t Hooft entdeckt im Jahre 1967. Dafür bekam er Nobelpreis für die Physik 1999.

Nun aber, wie kommst Du darauf, dass ein Mensch prä-existent sein sollte? Könnte es nicht Gott sein, statt den Menschen? Offenbarung ist eine Erkenntnis genau wie jede andere, und alle unsere Erkenntnisse sind reiner Glaube. KLAR?
2) Doch! Du solltest Dich mit der Sache beschäftigen, erst dannach könntest Du eine WERTIGKEIT abgeben, sonst nicht.


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 20-01-2014, 20:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9310 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50438 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 87341 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste