Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
(20-01-2014, 21:09)Maranatha schrieb:
(20-01-2014, 18:21)Geobacter schrieb: Wir wissen nicht was Nichts genau ist. Und wenn Nichts größer ist als Gott, dann muss entweder das Nichts alles ausmachen, oder Gott ziemlich klein sein.
Gehen wir logisch vor: das Nichts steht als Gegenüber von etwas. Also, das Nichts muss Nicht-Existenz sein, wenn "etwas" Existenz bedeutet.

Damit wird klar, dass das Nichts, als Nicht-Existenz keine Urscahe oder Quelle für irgend etwas sein könnte.

Das Nichts ist kein Vakuum, da es in Vakuum Quanten und Quantenfelder gibt. Das wiederum bedeutet, dass Vakuum etwas und nicht das Nichts ist.

Was ist den zwischen den Quanten/feldern.
Wie groß ist ein Nichts ?
Wenn ein Nichts klein genug ist können wir von jeder Menge Nichts umgeben sein.
Wenn dann ein Nichts in sich zusammenfällt entsteht etwas wo vorher nichts war.

Das ein Nichts nicht beobachtbar ist, trifft auch auf die karierten,
unsichtbaren Elephanten auf der Mondrückseite zu.


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Harpya - 20-01-2014, 21:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9261 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50217 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 87002 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste