Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
(20-01-2014, 19:59)Maranatha schrieb: Weder Wissenschaft (basiert auf Konventionen)
Das ist leider (d)eine Illusion. Die Wissenschaft basiert auf folgenden Konventionen: Das Beschriebene muss ...
- örtlich und zeitlich bestimmt sein;
- in einer Kausalkette stehen;
- keine Wertung enthalten (also vorurteilsfrei sein).
Theoriebildung:
- Die Theorie muss Prinzipien, Annahmen und Voraussetzungen explizit nennen (also keine verdeckten Annahmen)
- Von verschiedenen Erklärungen ist jene maßgebend, die mit den wenigsten Annahmen auskommt (Occam's razor).

(20-01-2014, 19:59)Maranatha schrieb: ... noch die Religion basier(t) auf den Konventionen.
Aber sicher doch! Allein die Annahme einer Offenbarung ist eine Konvention unter Gläubigen. Schon die Tatsache, dass es verschiedene Religionen gibt, zeigt dies. Dass sich Menschen allen Ernstes, ob nun mit oder ohne vernünftige Begründung, als Atheisten betrachten, zeigt einmal mehr, dass die Konvention notwendige Voraussetzung einer Religion (in Lehre, Ritus und Gemeinde) ist.

Also, mal keine Schnellsch(l)üsse!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Ekkard - 20-01-2014, 21:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9259 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50205 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 86976 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste