Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
(20-01-2014, 21:02)Sinai schrieb: Es gibt immer wieder Leute, die wenden sich mit 18 oder 20 Jahren von ihrer Religion ab. Weil die Religion keine Antworten auf ihre Fragen geben konnte

zumindest keine, die sie so begründen könnte, daß man sie (die antworten) nicht einfach glauben müßte

(20-01-2014, 21:02)Sinai schrieb: Dann werden sie Atheisten

ja, das kann vorkommen

wenn ihnen das glauben müssen nicht reicht

wenn sie lieber und besser damit leben, unbeantwortbares halt unbeantwortet stehen zu lassen, anstatt sich mit pseudoantworten was vorzumachen

(20-01-2014, 21:02)Sinai schrieb: Einige Jahre spaeter erkennen sie aber, daß der Atheismus auch keine Antworten auf diese Fragen geben kann

in meinem szenario ist das sogar der startpunkt des atheismus

den lückenbüßergott (und sei es nur im hinblick auf sinngebung) als ebenso untauglich zur beantwortung prinzipiell unbeantwortbarer fragen zu befinden wie eben auch alles andere
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von petronius - 20-01-2014, 22:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9259 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50206 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 86985 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste