Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
(21-01-2014, 13:03)Maranatha schrieb: Das ist Deine Konventionalistische Sicht der Dinge, die eigentlich die schlechteste ist... Es gibt auch andere Arten. Popper hat diese Philosophie als unzureichend und unwissenschaftlich denunziert. Und ich auch!
Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Konventionalismus
Liest und verstehst du eigentlich, auf was du verweist? Der Begriff "Konventionalismus" (nach Henri Poincaré) umfasst ad hoc Konventionen. Genau das, was ich weiter oben (hier nicht zitiert) in Übereinstimmung mit der gängigen Wissenschaftstheorie ausschließe.
Was ich vergessen habe aufzuführen, ist das Verbot, eine (wissenschaftliche) These zu immunisieren gegen ihr widersprechende Versuchsergebnisse oder Erkenntnisse.
Auch dies widerspricht dem "Konventionalismus".
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Ekkard - 21-01-2014, 14:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9295 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50389 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 87295 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste