21-01-2014, 17:47
(21-01-2014, 15:23)Bion schrieb:(21-01-2014, 12:26)Maranatha schrieb: Begründe rational und logisch deinen Atheismus.
[...]
Also, eröffne die Diskussion mit der Begründug des Atheismus indem Du mir paar Fragen beantwortest:...
Das werde ich nicht tun.
Gründe:
1. Antworten auf die gestellten Fragen wären in diesem Thread OT. Wenn Du vorhast, die gestellten Fragen zu diskutieren, dann mach eigene Themen dazu auf.
2. Wenn sich Antworten mit Deinen Ansichten nicht decken, sprichst Du Deinem Gegenüber kurzerhand die Kompetenz ab, auch wenn es offensichtlich vom Fach ist, und zwar nicht selten in beleidigender Art und Weise.
3. Als Agnostiker beschäftige ich mich nicht mit der "Begründbarkeit" von Atheismus und Theismus.
Ich dachte Du wolltest eine seriöse Diskussion. Leider, das ist nicht der Fall.
1) Warum bitte schön, kannst Du mir das sagen? Wie willst Du sonst die Konsistenz des Atheismus überprüfen?
2) Absolut nicht! Ich bin mir bewusst meiner Unzulänglichkeit punkto Wahrheit, und darum fälle ich meine Urteile logisch und rational. Wenn die Argumente die mir angeboten werden unlogisch und irrational sind, dann ziehe ich meine Aussage der Aussage vor. Was ist da falsch?
Einige von ihnen kommen mir mit Trivialitäten und Unwissen daher, und wollen das man ihre Argumente vorzieht. Das geht mit dem besten Willen nicht.
3) Das akzeptiere ich! Ausserdem toleriere ich jede Meinung, selbst wenn ich sie kritisiert oder widerlegt habe. Was ich nicht tolerieren kann, ist die Akzeptanz des Unwissens für Wissen.
MfG