Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Geschichte aus Kain und Abel aus heutiger Sicht
#27
Josef Schabert schreibt in seinem Kommentar zur Brudermord-Erzählung:

Die ständigen Reibereien zwischen Ackerbauern und Wanderhirten, zwischen Wüstenbewohnern und dem Kulturland, zwischen den Bewohnern des flachen Lands und der Stadtbevölkerung vor Augen, entwirft der Jahwist in Gen 4 an Hand wahrscheinlich kenitischer Überlieferungen - Kain der Stammvater des Nomadenstamms der Keniter - eine »geraffte Kulturgeschichte«, wobei er die Errungenschaften der verschiedenen Kulturkreise sehr pessimistisch beurteilt.
MfG B.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Geschichte aus Kain und Abel aus heutiger Sicht - von Bion - 23-01-2014, 00:14
RE: Die Geschichte aus Kain und Abel aus heutiger Sicht - von Scheingreis - 23-01-2014, 08:27
RE: Die Geschichte aus Kain und Abel aus heutiger Sicht - von Scheingreis - 23-01-2014, 10:03
RE: Die Geschichte aus Kain und Abel aus heutiger Sicht - von Scheingreis - 28-01-2014, 17:00
RE: Die Geschichte aus Kain und Abel aus heutiger Sicht - von Scheingreis - 29-01-2014, 08:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Exodus‐Geschichte Sinai 43 33405 06-07-2020, 09:25
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste