03-02-2014, 12:54
(03-02-2014, 12:22)indymaya schrieb: Die heutige Auslegung der Schriften ist doch wissenschaftlich/theologisch fundierter als im 13. Jahrhundert. Ein Paulus mit abgeschlossenem Thorastudium und persönlich bekannt mit den Christen Hananias, Barnabas, Petrus und anderen ist für mich sogar Zeitzeuge.
Es ist der einzige "Zeitzeuge" den wir haben, da er der einzige Autor irgendeines NT-Textes ist, den wir kennen. Es ist ein Zeitzeuge, der selbst sagt, dass er Jesus nur aus einer Erscheinung kennt. Diese Erscheinung wird sogar beschrieben: er sah ein Licht und hoerte eine Stimme, nach einer anstrengenden Wuestendurchquerung. Ueber irgendwelche Taten dieses Jesus weiss er nichts. So weit der Zeitzeuge.
Was aber alles rein gar nichts darueber sagt, warum Jesus nicht der juedische Messias ist.
(03-02-2014, 12:22)indymaya schrieb: Was Jesaja betrifft sehe ich keinen Widerspruch zum Messias. Auch du selbst gibst hier den Petronius mit purer Verneinung ohne Argument.
Ich habe das Argument verlinkt. Ich tue es gerne noch einmal:
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=5897&pid=116388#pid116388
Dies ist einer der Grundsatzartikel auf diesem Forum. Wie Du Dich selbst ueberzeugen kannst, ist die Argumentation von Nachmanides heute noch genau so gueltig wie damals.
Jesus war nicht der Herrscher ueber den Weltenkreis.
Jseus hat nicht den Tempel restauriert.
Jesus hat nicht alle Kriegshandlungen fuer den Rest der Zeiten unterbunden.
Waehrend christliche Apologetik ersteres Argument gern vom woertlichen in einen uebertragenen Sinn schiebt, das zweite mit der Tempel = Kirche Analogie wegerklaert, muss sie das letzte messianische Versprechen auf seine zweite Wiederkunft verschieben - und das ist letztlich der Punkt, wo die Juden endgueltig "Nein" sagen.
(03-02-2014, 12:22)indymaya schrieb: Ausserdem ist Jesaja nicht der Einzige. Moses , David und andere Propheten
bezeugen den Messias, der im leben, wirken, lehren, leiden, sterben und Auferstehung als Jesus von Nazareth erkennbar ist.
Was soll das schon wieder heissen? David war selbst Messias, im wahrsten Sinne des Wortes. Ausserdem beinhaltet Nachmanides' Argumentation die Aussagen anderer Propheten.


