03-02-2014, 22:01
(03-02-2014, 19:50)dalberg schrieb: Gerhard Feige Katholischer Bischof von Magdeburg, ...Man kennt halt den Zusammenhang nicht, in dem der Satz über die Reformation und die unheilvollen Entwicklungen gefallen ist. Lächerlich ist die Behauptung, die Kirche weise Martin Luther nicht die Schuld an der Reformation und den damit im Zusammenhang stehenden Entwicklungen zu. Das habe ich noch ganz anders im Ohr! Wenn das die neue Lesart sein soll, dann klingt der Satz viel zu "selbstverständlich" und beiläufig.
Was meint ihr, gibt es hier im Forum angesichts solcher Bewertung geschichtlicher Ursachen- und Wirkungsketten auch ein Gemurmel, oder hat der geistliche Herr nicht doch völlig recht?
Die katholische Kirche des ausgehenden 15. Jahrhundert war so reformbedürftig wie eh und je und heute immer noch. Aber sie steht sich bislang nur selbst im Weg, ist also historisch gesehen selbst der Auslöser der "unheilvollen Entwicklungen". Das hätte Gerhard Feige betonen müssen.
Der Wirkungskette fehlt der wahre Aufhänger!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

