Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Political Correctness - Die unsichtbare Herrscherin
#3
(03-02-2014, 19:22)Klaro schrieb: Das erinnert mich daran, daß die Menschen in der DDR dann auch ihre Nischen brauchten, wo Gleichgesinnte zusammen kamen.

Ich vermute, daß ist im westlichen Teil der Bundesrepublik auch so gewesen.

Es kam auf den Stand an und in welchem gesellschaftlichen Umfeld man verkehrte.

So gesehen, war es eine Notwendigkeit, daß sich Parallelgesellschaften bilden mußten

dazu besteht keineswegs eine notwendigkeit

sich im jeweiligen sozialen und kulturellen umfeld diesem angemessen bzw. angepaßt zu bewegen, bedeutet keinen zwang zur bildung von parallelgesellschaften

solche, wo auch nur ansatzweise vorhanden, verfestigen sich allerdings umso eher und mehr, als die eigene vertraute kultur bei anderen, z.b. der "gesellschaftlichen mehrheit", nicht auf grundsätzliche akzeptanz und sogar ablehnung stößt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Political Correctness - Die unsichtbare Herrscherin - von petronius - 03-02-2014, 23:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste