04-02-2014, 02:35
Zitat:dein ganzes gegeifere ginge ins leere, weil ja der "wahre kommunismus" ganz anders ist...

Idealisten, so hat uns der Sozialismus gezeigt, können mit Geld nicht umgehen, sonst wären wir nicht soweit gekommen, wie es dann geschah.
Sicher, inmitten eines Kalten Krieges zwischen kap. Staaten und soz. Staaten waren eindeutig die Kap. mit sozialen Gesetzen am längeren Hebel.
Doch die Abschottung der Menschen, das "Gute" wurde zuviel gelehrt(geleiert) und die Menschen konnten sich vom "Bösen" nicht selbst überzeugen, so daß die Mauern errichtet wurden und die Menschen daraus entfliehen wollten, selbst auf die Gefahr, das Leben zu verlieren.
Am Ende bleibt zu sagen, einiges hatte was Gutes, nämlich, daß Betriebe um Schüler warben, wenn die 10 Jahre Schule vorbei waren - heute läßt man sie allein und zwingt sie zur Selbständigkeit - und holt sich lieber ausgebildete Fachleute aus dem Ausland, anstatt das Potential des eigenen Landes zu entdecken und ihm Chance zu geben.
Aber eines war auch im Soz., man hatte Leute aus dem Ausland, die sich während der 4 Wochen Ramadan krank schreiben ließen, nicht mehr in Verträge genommen.
Letztlich kann man sagen, daß immer Systeme von Menschen mit fehlbaren Charaktereigenschaften geführt werden, egal ob Soz oder Kap und das hatte man bei Erstellung und Ausarbeitung des Manifest und anderer Schriften nie bedacht.
Und da kann mir manche Religion kommen und meinen, daß mit ihren Grundsteinlegern alles anders kommen würde - solange der Mensch sich nicht im Inneren verändert, solange wird alles so sein/werden, wie bisher.
Politik und Hintergründe sind immer interessant, zeigen sie uns doch das wahre Leben und den Menschen, den wir bisher nur zur Verfügung haben, aber die Wissenschaft arbeitet ja am "neuen" Menschen - einem roboterähnlichen Wesen, daß die Welt beherrschen wird/soll.


Siehe nano - wie man die Gehirne studiert und wie man sie in Computerprogramme eingeben kann/könnte.
Kommunismus - Handel ohne Geld - jeder nach seinen Leistungen, jeder nach seinen Bedürfnissen - geht mit dem heutigen Menschen allemal schief.
Aber Visionäre soll es ja gelegentlich geben - *www.visionen.com/Rubriken/Spiritualitaet/WIE-WIR-UNS-UND-DIE-WELT-TRANSFORMIEREN
Zitat:Ist es möglich, die rastlose Gier nach immer mehr zu stoppen und ein Leben im Einklang mit der Natur zu führen? In seinem aktuellen Buch „Verrückte Welt“ beleuchtet der Psychologe Steve Taylor die „Humanie“ – unsere alltägliche Verrücktheit – und Wege zur Heilung und Harmonie
Na - ja .....
