04-02-2014, 12:12
(04-02-2014, 10:04)Glaurung40 schrieb: Aber im Ernst, was gibt's an der Frage mißzuverstehen und welche Alternativen gäb's denn noch außer Alles, Nichts oder Teilweise ?
Nein, das Problem ist ein anderes. Deine Frage setzt eine recht detaillierte Kenntnis der Bibel voraus und ist als solche nur von sehr wenigen Leuten beantwortbar, da die meisten Glaeubigen die Bibel entweder nie lesen (z.B. die Mehrheit der Katholiken) oder einem Leitfaden mit ausgewaehlten Passagen folgen (Anhaenger vieler evangelikalen Glaubensgemeinschaften gehen oft so vor). Auf einem Forum wie diesem mag das anders aussehen, aber die ausweichenden Antworten, die man hier findet, sind sozusagen in der Fragestellung vorprogrammiert. Sie ist einerseits zu spezifisch, trifft andererseits aber nicht den Kern des Verhaeltnisses des Glaeubigen zur Bibel, wo sich die Frage nach dem Glauben spezifischer Texte so nur selten stellt.
Richtige Antworten bekommt man auf solche Fragen, wie sie in der Pew-Umfrage kamen (wobei ich auf diesem Forum aber eher langweilige Ergebnisse erwarten wuerde):
.http://religions.pewforum.org/pdf/comparison-Literal%20Interpretation%20of%20Scripture.pdf
Hier mal die Uebersetzung der Fragestellung:
"Was kommt Ihrer Ansicht am naechsten? [Das Heilige Buch] ist das Wort Gottes, ODER [Das Heilige Buch] wurde von Menschen geschrieben und ist nicht das Wort Gottes? Und, wuerden Sie sagen, dass [Das Heilige Buch] woertlich genommen werden muss, Wort fuer Wort, ODER nicht alles in [Dem Heiligen Buch] ist woertlich zu nehmen, Wort fuer Wort?"
Bei der Befragung wurde [Das Heilige Buch] fuer Christen und Nicht-Affiliierten durch "die Bibel" ersetzt, bei Juden durch "die Torah", bei Moslems durch "der Koran", und bei sonstigen durch "die heilige(n) Schrifte(n)" (das englische Wort "scripture" hat kein Plural).
Das Ergebnis war im Schnitt 33% fuer "Wort Gottes, woertlich zu nehmen, Wort fuer Wort", 30% fuer "Wort Gottes, aber nicht Wort fuer Wort woertlich zu nehmen", 28% "ein von Menschen geschriebenes Buch, nicht Gottes Wort", 9% wussten nicht oder keine Antwort.
Das ist dann ein Beispiel fuer eine klare Fragestellung, die nur allgemein das Buch als Ganzes behandelt.

