05-02-2014, 19:34
(05-02-2014, 19:02)indymaya schrieb:(05-02-2014, 18:16)Gundi schrieb: Und genauso darf man sich dann darüber wundern, wie ein solches Statement zur christlichen Nächstenliebe passt.Genauso darf man sich darüber wundern, das jeder Furz eines Katholiken dazu benutzt wird 1,2 milliarden Gläubige zu diskriminieren.
Ach, wo wird das denn gemacht?
(05-02-2014, 19:02)indymaya schrieb: Wenn Muslime, Feinde wären könnte man sie lieben, aber sie sind die Gehilfen Satans mit ihrer Mondkultur und lügen sich Gott in die Tasche.
Ok, ich halte also fest: Die Nächstenliebe ist unbegrenzt. Ausgenommen die, die man eben herausnimmt. Das war in der Kirchengeschichte ja immer mal wer anderes.
(05-02-2014, 19:02)indymaya schrieb: Jesus hat auch die Geldwechsler aus dem Tempelbereich vertrieben und die Schriftgelehrten und Pharisäer beschimpft um den Seinen zu zeigen, das der Weg dieser Menschen falsch ist.
Also keine Nächstenliebe bis zur letzten Konsequenz? Beim falschen Glauben hört es auch bei einem Jesus mit der Nächstenlieb auf?
Schade...
Die konsequente Nächstenliebe war mir noch symphatisch am Christentum.
Wenn sie aber dahingehend aufgeweicht wird, dass einfach "unbequeme" Menschen davon ausgenommen werden, verliert sie imho völlig ihren Wert.
Aber ich denke, dass nicht jeder Christ das so sieht wie du.
(05-02-2014, 19:02)indymaya schrieb: Und wo ist ürigens, andererseits, die Nächstenliebe gegenüber einem 80 jährigen Menschen?
Wenn ein Mensch ein Amt bekleidet, dürfen seine Äußerungen als Amtsträger natürlich kritisch betrachtet werden. Das Alter spielt dabei keine Rolle.
Und im Gegensatz zu dir, behauptet niemand der Herr Meisner sei "ein Gehilfe Satans" der von der Nächstenliebe ausgenommen gehört