06-02-2014, 09:23
Versteh ich das richtig? Das Gebot der Feindesliebe gilt nicht für einen Herrn Meißner?
...Zu erklären, man hätte die Christen lieber als die Moslems, ist natürlich eine Farce wenn man explizit hinter einer Botschaft stehen sollte, die genau das verurteilt. Da muss man doch einfach mal ganz aufrichtig sagen, der Meißner hat da einen großen Fehler begangen. Ob man das nun damit erklärt, dass er ein fehlbarer Mensch ist oder anders - wieso wird hier versucht das zu legitimieren? Es ist nicht in Ordnung, eine religiöse Gruppierung öffentlich und deutlich von der eigenen Sympathie auszuschließen bzw. sie rangmäßig unter den "eigenen Leuten" zu platzieren. Das ist für niemanden in Ordnung und für einen Mann der Kirche schon gar nicht, sogar peinlich. Dass Meißner etwas Derartiges nicht zum ersten Mal geliefert hat, zeigt mir persönlich, wie ungeeignet er für diese Position ist, in der er die Kirche der Welt hin präsentieren sollte.
...Zu erklären, man hätte die Christen lieber als die Moslems, ist natürlich eine Farce wenn man explizit hinter einer Botschaft stehen sollte, die genau das verurteilt. Da muss man doch einfach mal ganz aufrichtig sagen, der Meißner hat da einen großen Fehler begangen. Ob man das nun damit erklärt, dass er ein fehlbarer Mensch ist oder anders - wieso wird hier versucht das zu legitimieren? Es ist nicht in Ordnung, eine religiöse Gruppierung öffentlich und deutlich von der eigenen Sympathie auszuschließen bzw. sie rangmäßig unter den "eigenen Leuten" zu platzieren. Das ist für niemanden in Ordnung und für einen Mann der Kirche schon gar nicht, sogar peinlich. Dass Meißner etwas Derartiges nicht zum ersten Mal geliefert hat, zeigt mir persönlich, wie ungeeignet er für diese Position ist, in der er die Kirche der Welt hin präsentieren sollte.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)