(08-02-2014, 11:30)indymaya schrieb: Das von mir geschwärzte zeigt, dass es auch andere Meinungen geben kann und dass es niemandem ansteht, andere, auf seine bevorzugte Literatur zu verweisen.
Sicher gibt es andere Meinungen. Nur gibt es halt Meinungen, die sehr weit akzeptiert sind, und es gibt Minderheitsmeinungen. Die Prioritaet des Markus-Evangeliums und ein Entstehen von Matthaeus nach 70 sind halt Mehrheitsmeinungen unter Bibelwissenschaftlern, ob Du das nun wahrhaben willst oder nicht. Und diese Mehrheit ist nicht etwa knapp.