Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die APOSTEL : zw. Keimzelle der Kirche und Randnotiz der Geschichte
#1
Guten Tag,

.. wenn man die Rolle von PAULUS beleuchtet fällt einmal zwangsläufig auch auf, wie dürftig doch der Nachhall der 12 JÜNGER JESU für die Glaubensbildung historisch nachweisbar ist. In diesem Zusammenhang ergeben sich aus den wenigen vorliegenden Informationen dennoch einige interessante Thesen, welche ich nachstehend kurz darstellen möchte:

These A:
Waren die Missionierungserfolge der JÜNGER auch deshalb so dürftig, weil die meisten den frühen Märtyrer-Tod gestorben waren wie bspw. ANDREAS.

These B:
Wollten die JÜNGER die Glaubensverbreitung nur im jüdischen Kuturraum verwirklichen und strebten somit nie an, dass aus dem Christentum eine Weltreligion werden sollte ?

These C:
Hatten die Jünger nur das Pesch in Regionen aktiv zu sein, bei denen kein offenes Ohr für Neuerungen gegeben war ? - Das es diesen Sachverhalt tatsächlich gab ist ja auch an den Todesumständen vom Heiligen Stephanus überliefert.

These D:
Gibt es meines Wissens einige Anhaltspunkte dass der Jünger THOMAS sogar in den vorderasiatischen Raum ausgewandert war, konkret in Indien emigriert war. Das scheint doch sehr wage zu sein, sonst hätte dieses Gerücht doch durchaus auch ein mediales Echo gefunden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
die APOSTEL : zw. Keimzelle der Kirche und Randnotiz der Geschichte - von Kreutzberg - 19-02-2014, 16:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 310 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 114 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 21393 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste