22-02-2014, 18:07
(22-02-2014, 17:44)Harpya schrieb:Dafuq?!(22-02-2014, 17:29)Noumenon schrieb:Das du menschlich definierte Begriffe auf Tiere erweiterst.(22-02-2014, 16:46)Harpya schrieb: Wenn durcheinanderwürfeln will, dann werfen Frauen auch.Und auf Deutsch...?
Darf ich noch Tomaten als "rot" bezeichnen, oder wäre das ebenfalls bereits eine unzulässige Extrapolation menschlicher Begrifflichkeiten auf Gemüse...?!
(22-02-2014, 17:44)Harpya schrieb: Ich hab mal gelernt, das Frauen gebären.Achso, dir geht's um Political Correctness: Frauen 'werfen' nicht, sondern 'gebären'. Verstehe.
Aber worauf willst du denn nun hinaus?
(22-02-2014, 17:44)Harpya schrieb: Farbton ist schon mal gut, wasserstoffblond geht aber auch.Sicher, man kann seinen Straßenköter natürlich auch als 'wasserstoffblond' bezeichnen, warum nicht...?

(22-02-2014, 17:44)Harpya schrieb: Farbe hat was mit Licht, Licht was mit Energie zu tun.Das hatten wir schon einmal: Er erkennt den schwarzen Stein daran, dass er wärmer ist. Das kann übrigens auch ein Blinder - sofern man ihm irgendwann mal beigebracht hat, dass es "weiße" und "schwarze" Steine gibt, und dass "schwarze" Steine eben mehr Wärme absorbieren als "weiße". Was "Schwarz" oder "Weiß" ist, weiß er damit aber immer noch nicht.
Nehmen wir mal das Beispiel vom gefangenen Forscher, der dem
Kochtopf nur durch eine Prüfung entgehen konnte.
Es musste aus 9 weissen und 1 schwarzen Stein aus einem Beutel den schwarzen ziehen.
Der Bitte, die Steine ein paar Minuten in der heissen Sonne zu betrachten, bevor sie in den Beutel kamen , wurde entsprochen.
Wie hat er bloss dann den schwarzen gezogen ?
Aber da du scheinbar solche Gedankenexperimente magst:
Ein Farbenblinder und ein Normalsichtiger sitzen vor einem Schwarz-Weiß- und einem Farbfernseher. Der Farbenblinde meint, das Bild sei in beiden Fällen völlig gleich. Der Normalsichtige meint, er sehe zwischen beiden Bildern definitiv einen Unterschied.
Was sieht der Normalsichtige, was der Farbenblinde nicht sieht?!