23-02-2014, 18:57
(22-02-2014, 18:50)Vitoria schrieb: Was die Taqiyya angeht, so gilt sie laut Koran ausschließlich bei Gefahr für Leib und Leben. Soweit ich weiß, sind die mittelalterlichen Kommentatoren nicht davon abgewichen. Es gab aber in der frühen Neuzeit Fatwas, die sie im Fall allgemeiner Unterdrückung (ohne Gefahr für Leib und Leben) rechtfertigten. Da ein solcher Fall heutzutage bei uns nicht vorliegt, ist die Taqiyya m.W. nicht erlaubt. (Die Salafis sehen das natürlich anders.)Bischen schwieriger, da gibts die politische und die perönliche Ausprägung.
Der Koran spricht sozusagen vom allgemeinen Gegner.
Privat muss man da schon zwischen Shia , Sunna und Ahlu bait
unterscheiden. Eigentlich kommt das von der Shia, franst aber aus.
Mit Leib und Leben kann man da weit argumentieren, wo eine Bedrohung anfängt.
Schon da wo der Glaube bedroht ist, weil die Menschen da wo ich hingehe
kein Verständnis aufbringen umd meinen Glauben nicht annehmen wollen, kanns anfangen.
Wäre was für einen eigenen Thread.
Harpya schrieb:Ist es nicht so, das zu einem nicht kleine Anteil mehr arabisch geprägter Muslime eine eher mindergrosse Zusimmung zu Wahlen, arbeiten im Staatsdienst z.B. artikuliert.
Das ist ja nur eine rhetorische Frage. Du willst ja eigentlich sagen, dass das von Dir beschriebene Verhalten auf einen großen Teil "arabisch geprägter" Muslime zutrifft.
Da weiß man eben ganz gern, wo Du diese Information her hast. Ergänzend taucht die Frage auf, warum Du ausgerechnet von "arabisch geprägten" Muslimen sprichst, die unter den hiesigen Muslimen nur eine relativ kleine Minderheit ausmachen (zwangsläufig, da es sich bei den allermeisten um Türken handelt).
[/quote]
Erst mal aus eigener Erfahrung. Ohne länglich zu werden,
die hier seit 30 Jahren lebenden Türken sind eine ganz andere
Nummer als die aus nordafrikanisch/orientalischen Räumen
kommenden Glaubensausprägungen.
Afrika kenne ich ganz gut, natürlich nicht alles, bischen gross.
Christen gegen Islam mag sich gut anhören, eigentlich stehen da fast
immer ethnische Konflikte hinter.
Afrikanische Christen sind auch etwas spezieller als die hiesigen.
Die Mentalität in Afrika ist einfach anders.
Pakistani, Tschetschenen etc haben wirder ihre eigene Ausprägung
Was auch offensichtlich ist, das diese Islamkritik in der Form,
erst in den letzten Jahren hochgekommen ist.
Die Meisten sind aber auch nur Ausweismuslime, wie üblich machen Minderheiten die eigentlichen Animositäten aus.Wird dann schnell mal verallgemeinert.
So nach dem Motto "Wehret den Anfängen"
Das wir hier auch nur christlich besetztes Gebiet sind, nimmt auch keiner so richtig wahr.