(24-02-2014, 21:09)petronius schrieb:(24-02-2014, 19:42)Megiddo schrieb: Tja. So ist das eben. Gott sitzt am längeren Hebel. Er stellt die Regeln auf. Als Gott kann man nun mal machen was man will. Man kann das akzeptieren oder rebellieren. Das lässt sich nicht ausdiskutieren
man kann ganz einfach auf ein derart masochistisches gottesbild verzichten
warum sollte ich mir so was antun?
oder anders rum: was findest du daran so ansprechend?
(24-02-2014, 19:42)Megiddo schrieb: Das ganze Leben besteht aus Regeln. Kinder müssen auch machen was Mama und Papa sagen. Gute Eltern stellen ihre Regeln ja nicht nach Lust und Laune auf. Die machen Sinn
das aber - regeln nachvollziehbar zu begründen, sodaß deren freiwillige einhaltung einleuchtet und nicht einfach sturheil zu befolgen sind,weils halt regeln sind - ist etwas ganz anders als "am längeren Hebel sitzen" und "nun mal machen was man will"
Du musst dir das nicht antun. Wie gesagt. Mach was du für richtig hältst. Ich stehe darauf, weil ich weiß, dass mich Gottes Gebote beschützen sollen. Ich sehe das nicht als Bevormundung sondern als Schutz. Das bedeutet ich darf hier auf Erden ein glückliches und zufriedenes Leben führen und im Himmel sowieso.
Die Alternative ist nichts für mich. Wenn ich daran denke mit dem Zeitgeist mitzuschwimmen, dann finde ich daran nichts Schönes.
Die Kinder machen längst nicht alles freiwillig. Und auch nicht jede Regel wird erklärt. Manchmal müssen Kinder einfach nur das machen was die Eltern sagen. Ob sie wollen interessiert dabei niemanden.