02-03-2014, 11:34
(02-03-2014, 11:22)Megiddo schrieb: Warum ist es keine freie Entscheidung, wenn bei nicht Gott gewollten Entscheidungen Strafe droht? Man kann doch machen was man will. Jemand sagt sich vielleicht "Ich gestalte mein Leben wie ich das für richtig halte und die Hölle nehme ich dabei gerne in Kauf"
Dieser Argumentation zufolge, bräuchten wir überhaupt nicht über Freiheit diskutieren, denn sie wäre überall und für jeden Menschen gegeben. Nur hindert die Strafandrohung (auf Erden wie im Himmel)n sehr wohl Menschen davor, sich frei (also ihrer Neigung entsprechend) zu entscheiden. Dafür sind Strafen schließlich oftmals da.
(02-03-2014, 11:22)Megiddo schrieb: Ebenso kann ich sagen "Ich fahre permanent zu schnell und die Geldbußen nehme ich dabei gerne in Kauf"
Wieso lässt mich der Staat nicht machen was ich will? Warum gibt es diese Regeln? Warum ist die Freiheit des Menschen im Grundgesetz eingeschränkt?
Weil du nicht alleine auf Erden bist und deine Freiheit natürlich dort eingeschränkt wird, wo sie die Freiheit des anderern gefährdet.