03-03-2014, 21:51
(03-03-2014, 21:05)bridge schrieb:Zitat: Nur hindert die Strafandrohung (auf Erden wie im Himmel)n sehr wohl Menschen davor, sich frei (also ihrer Neigung entsprechend) zu entscheiden. Dafür sind Strafen schließlich oftmals da.
sind wir hier auch wieder bei freiheit angekommen.....
Hallo Gundi
ja wäre dann also die Frage zu klären ,schadet die Strafandrohung oder ist sie nicht vielleicht doch von nutzen
Strafandrohung kann von Nutzen sein. Wenn die Strafandrohung davor schützen soll, was der Androhende selbst geschaffen hat, er dies nicht erklärt und gleichzeitig noch stolz vom freien Willen gesprochen wird (der dann aber eben gar nicht wirklich genutzt werden kann, da Strafandrohung bei Benutzung) muss man sich doch, gerade als Gläubiger, fragen: Warum? Warum erschafft Gott etwas, wovor er uns dann warnen muss? Warum gehen seine Warnungen mit Strafe einher? Warum gibt er den freien Willen, wenn bei Entscheidungen die Gott missfallen Strafen drohern?