08-03-2014, 15:58
(07-03-2014, 11:28)Ekkard schrieb: Das Kennzeichen atheistischer Einstellungen ist die Sprachlosigkeit hinsichtlich Motivation und Beziehung in einer Gesellschaft
wie kommst du auf dieses schmale brett?
ich muß keinen unsichtbaren freund haben, um mir über soziale beziehungen und deren motivation gedanken zu machen
(07-03-2014, 11:28)Ekkard schrieb: Die Stoßrichtung atheistisch eingestellter Menschen hier im Forum ist im Allgemeinen die Zertrümmerung antiker Mythen
nein
sondern sie als das zu sehen, was sie sind - mythen und eben nicht mehr
(07-03-2014, 11:28)Ekkard schrieb: Ich habe noch nicht heraus finden können, wo das wahre Problem dahinter liegt
das problem liegt bei jenen gläubigen, die die mythen mit fakten verwechseln
und das sind erstaunlich viele, und sie vertreten ihren anspruch oft recht aggressiv
(07-03-2014, 11:28)Ekkard schrieb: Denn eigentlich müsste der Atheist von seinen Einstellungen sprechen - und nicht gegen die Vorstellungen anderer
unsinn
wenn falsches behauptet wird, ist es richtig zu stellen. mit meiner einstellung hat das gar nichts zu tun
dein problem ist schlicht, daß du zwar atheist bist, dich aber partout zum glauben bekennen willst. und deshalb salopp ignorierst, daß die meisten gläubigen eben eine völlig andere einstellung vertreten als du - sodaß du so tust, als würdest du angegriffen, wenn hier kritisiert wird, was eigentlich auch du kritisierst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

