(10-03-2014, 01:34)Ekkard schrieb: Das wiederum ist sinnvoll nur dadurch möglich, dass Gläubige häufig die Offenbarungen der hl. Schrift als wörtlich wahr annehmen. So wird aus symbolischer, bildhafter Rede konkrete Aussage. Die Folge davon sind jede Menge sich widersprechender Aussagen, worauf von atheistischer Seite genüsslich der "Finger" gelegt wird.
Wenn ich z.B als Atheist in ein Religionsforum gehe, hab ich genug Stoff um mich davon zu ernähren, da es mir leichter fällt mich über irgendwelche Inhalte her zu fallen, und da ggf. irgendwie ein eigenes Theater drum zu machen.
D.H ich habe genug Stoff um zu "sticheln", der andere der "gestichelt" wird, weiss aber nix über mich. D.H man bleibt selbst irgendwo "verdeckt", man hat aber selbst genug Stoff. Könnte schon Paradiesische Selbstgeltungszustände erreichen, wie in einem PI.
Dieses Konstrukt ensteht ja nicht nur weil man "Atheist" ist, es kann sich auch ganz Anders bilden... Sondern.. Es ist einfach eine Frage der Positionierung. Man positioniert sich also Intuitiv, wie beim Militär - die Formation bestreitet auch das Duell.