Zur Geschichte des Judentums gibt es ein interessantes Buch von Abba Eban 'Dies ist mein Volk'
Abba Eban, der erste Außenminister des neugegründeten israelischen Staates und dessen erster Vertreter bei der UNO schrieb wie das alles war von Anfang an bis 1948
Das Buch gibts bei Amazon gebraucht um € 5
Wenn man das liest, stellt man sich schon die Frage, wie es möglich war, daß eine verfolgte Minderheit plötzlich einen eigenen Staat bekommt, noch dazu nicht irgendwo in der Sahara sondern an prominenter Stelle. Jerusalem ist ja ein begehrtes Pflaster. An dieser Stadt hätten auch Christen und Moslems Interesse
Man kann natürlich die allzu einfache Antwort geben "weil Israel so viele Freunde in England und Amerika hatte"
Aber dann wirft sich die Frage auf, wie es kommt, daß diese verfolgte Minderheit so viele einflußreiche Freunde in England und Amerika hatte, da muß doch eine höhere Macht im Spiel sein
Abba Eban, der erste Außenminister des neugegründeten israelischen Staates und dessen erster Vertreter bei der UNO schrieb wie das alles war von Anfang an bis 1948
Das Buch gibts bei Amazon gebraucht um € 5
Wenn man das liest, stellt man sich schon die Frage, wie es möglich war, daß eine verfolgte Minderheit plötzlich einen eigenen Staat bekommt, noch dazu nicht irgendwo in der Sahara sondern an prominenter Stelle. Jerusalem ist ja ein begehrtes Pflaster. An dieser Stadt hätten auch Christen und Moslems Interesse
Man kann natürlich die allzu einfache Antwort geben "weil Israel so viele Freunde in England und Amerika hatte"
Aber dann wirft sich die Frage auf, wie es kommt, daß diese verfolgte Minderheit so viele einflußreiche Freunde in England und Amerika hatte, da muß doch eine höhere Macht im Spiel sein

