30-03-2014, 00:23
Zitat:Zitat:Sind Kampfpanzer, weil man ständig vor den Mitbewohnern und Nachbarn auf der Hut sein muss, ein Zeichen von Stärke? Würden die Israeliten Jerusalem wirklich beherrschen, hätten sie das nicht nötig.
Was sollen die Israelis denn sonst tun ?
Sie könnten gemäß den Vorschriften der Thora alle Palästinenser ausrotten und stattdessen willige christliche Schabbesgojim aus den Philippinen holen. Als Taxifahrer, Krankenschwestern, Straßenkehrer, Putzfrauen, Lkw-Fahrer.
Dann bräuchten sie keine Kampfpanzer mehr in Jerusalem.
Das wäre dann das von Dir vorgeschlagene Zeichen der Stärke ?
Nein. Ein Zeichen der Stärke wäre eine friedliche Koexistenz mit den Palästinensern. Natürlich gibt es auf beiden Seiten zu viele Leute, die das nicht wollen.
Ich meine nur: Wenn ein guter und allmächtiger Gott es so gewollt haben sollte, dass Jerusalem wieder jüdisches Gebiet ist, dann hätte er doch irgendwelche Zeichen setzen können. Zum Beispiel, indem er aufgrund seiner göttlichen Allmacht eine solche friedliche Koexistenz ermöglicht hätte, was einem allmächtigen Gott ein Leichtes sein müsste. Wenn ein guter, allmächtiger Gott dahinter stehen würde, würde er dafür sorgen, dass das "Geschenk" nicht mit Waffengewalt verteidigt werden muss.