Vor einigen Jahren sagte man Automotor. Das war allgemein verständlich, jeder wußte, was gemeint war.
Doch dann kamen findige Marketingleute eines großen Automobilherstellers auf die Idee, in den Prospekten von einem Autotriebwerk zu sprechen. Triebwerk klingt irgendwie stärker als Motor . . .
Diese laufenden Namensänderungen nerven doch nur. Ist ja eh das selbe gemeint.
Wenn jeder Automobilhersteller, jeder Computeranbieter, jeder Philosoph seine eigene Sprachnomenklatur einführt, so trägt das nicht zu einer allgemeinverständlichen Sprache bei.
Wenn Leibniz etwas Neues entdeckt hätte, dann hätte er dem einen neuen Namen geben können, ja geben sollen. Und auch beschreiben was er damit meint. Aber zur Seele Monade zu sagen, damit es interessanter klingt, ist schon ein starkes Stück
Doch dann kamen findige Marketingleute eines großen Automobilherstellers auf die Idee, in den Prospekten von einem Autotriebwerk zu sprechen. Triebwerk klingt irgendwie stärker als Motor . . .
Diese laufenden Namensänderungen nerven doch nur. Ist ja eh das selbe gemeint.
Wenn jeder Automobilhersteller, jeder Computeranbieter, jeder Philosoph seine eigene Sprachnomenklatur einführt, so trägt das nicht zu einer allgemeinverständlichen Sprache bei.
Wenn Leibniz etwas Neues entdeckt hätte, dann hätte er dem einen neuen Namen geben können, ja geben sollen. Und auch beschreiben was er damit meint. Aber zur Seele Monade zu sagen, damit es interessanter klingt, ist schon ein starkes Stück

