16-04-2014, 19:55
Zitat:Er berief sich auf die Vorschriften der Bücher Mose, daß man sich gründlich reinigen und umkleiden müsse, nachdem man mit einer Leiche in Berührung gekommen istEin seriöser Arzt und Wissenschaftler beruft sich nicht auf irgendwelche antiken oder religiösen Texte, um gesundheitsfördernde Maßnahmen durchzusetzen. Sondern er begründet seine Vorschriften wissenschaftlich. Schon allein deswegen, weil wissenschaftlich fundierte Gründe auch für Kollegen nachvollziehbar sind, die einen anderen Glauben haben. In diesem konkreten Fall wäre ein solcher Grund die Tatsache gewesen, dass der Kollege nach seiner Verletzung mit dem Seziermesser an einer Krankheit starb, die dem Kindbettfieber ähnlich war.
Dass die anderen Ärzte mit Semmelweis´ Vorschriften Probleme hatten liegt wohl eher daran, dass er noch keine Beweise hatte (die Zeit der Bakteriologie begann erst später) und ständiges Händewasche lästig ist, wenn man keinen einleuchtenden Grund dafür sieht.