(17-04-2014, 14:49)Sinai schrieb: Es gab damals in Österreich bis 1867 keine wirkliche Glaubensfreiheit. Juden wurden damals zwar geduldet, aber sie wurden schwer diskriminiert. Juden durften vor 1867 weder in Wien noch in Budapest einen Tempel haben. Zu höheren Berufen (Richter, Anwalt, Notar, Beamter, Offizier, Arzt) wurden sie nicht zugelassen. Ich weise auf das Thema der Marranen hin und eröffne einen Thread zu diesem Thema im Bereich Christentum und Theologie.
was soll das mit semmelweis zu tun haben und warum?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

