Verunglücktes und zudem unnötiges Selbstzitat entfernt!/Bion
Das ist jetzt sehr interessant. Als ich das las, war ich überzeugt !
Aber dann dachte ich darüber nach:
Du schreibst "lassen sich im Burgenland bis ins 16. Jh zurückverfolgen", das ist 1599 und davor. Das sind 400 Jahre ! Eine Generation hatte früher 20 Jahre. Das wären 20 Generationen. Ein Mensch hat:
2 Eltern
4 Großeltern
8 Urgroßeltern
usw.
Das verdoppelt sich bei jeder Generation ! Man sagt geometrisches Wachstum dazu.
Wenn das jemand 20 Generationen zurückverfolgen wollte, müßte er die Taufscheine von mehreren hunderttausend (!) Ahnen anschauen. Rechne nach ! Da explodiert die Zahl. Da würde bereits das Postporto unbezahlbar sein . . . das kann niemand tun, das ist eigentlich nicht durchführbar. Ein mathematisches Problem.
(18-04-2014, 17:05)Bion schrieb:(18-04-2014, 12:11)Sinai schrieb: Im Burgenland gab es bis 1938 eine starke und florierende jüdische Gemeinde.
Die Vorfahren von I. Semmelweis lassen sich im Burgenland bis ins 16. Jh zurückverfolgen, und zwar in katholischen Kirchenbüchern (Tauf- und Eheregistern)!
Alle namentlich bekannten Vorfahren von I. Semmelweis waren Katholiken gewesen.
Das ist jetzt sehr interessant. Als ich das las, war ich überzeugt !
Aber dann dachte ich darüber nach:
Du schreibst "lassen sich im Burgenland bis ins 16. Jh zurückverfolgen", das ist 1599 und davor. Das sind 400 Jahre ! Eine Generation hatte früher 20 Jahre. Das wären 20 Generationen. Ein Mensch hat:
2 Eltern
4 Großeltern
8 Urgroßeltern
usw.
Das verdoppelt sich bei jeder Generation ! Man sagt geometrisches Wachstum dazu.
Wenn das jemand 20 Generationen zurückverfolgen wollte, müßte er die Taufscheine von mehreren hunderttausend (!) Ahnen anschauen. Rechne nach ! Da explodiert die Zahl. Da würde bereits das Postporto unbezahlbar sein . . . das kann niemand tun, das ist eigentlich nicht durchführbar. Ein mathematisches Problem.