Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechtsstellung von Juden und anderen Ethnien im Römischen Reich
#1
Zitat:Die Judensteuer war ja mit der Befreiung vom staatlichen Kult verknuepft. Wenn dann jemand behauptet, er muesse die Steuer nicht zahlen, weil er kein Jude sei, aber keiner anerkannten Religion angehoert, erscheint mir die Pruefung sinnvoll; vor allem gilt das dann, wenn dem Pruefer der Unterschied zwischen Juden und Christen nicht klar ist.
Galt diese Steuer denn nur für Juden und nicht für andere unterworfenen Völker? In den Evangelien, die es ins Neue Testament geschafft haben, wird Jesus doch gefragt, ob es richtig, ist, dem Kaiser Steuern zahlen zu müssen, und er gibt eine Antwort, die meistens so interpretiert wird, als ob diese Steuer zu zahlen wäre. Was ich nicht unbedingt so verstehen würde.

Aber wenn der Kaiser diese Stelle nicht auch so (pro-Steuer) verstanden hätte, wäre diese Geschichte ja sicher herausgestrichen worden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rechtsstellung von Juden und anderen Ethnien im Römischen Reich - von Lelinda - 18-04-2014, 23:37
RE: APOKRYPHENBUCH als Grundlagenwerk ,,, - von Harpya - 19-04-2014, 02:01
RE: APOKRYPHENBUCH als Grundlagenwerk ,,, - von Harpya - 19-04-2014, 02:22
RE: APOKRYPHENBUCH als Grundlagenwerk ,,, - von Harpya - 19-04-2014, 02:46
RE: APOKRYPHENBUCH als Grundlagenwerk ,,, - von Harpya - 19-04-2014, 03:00
RE: APOKRYPHENBUCH als Grundlagenwerk ,,, - von Harpya - 19-04-2014, 03:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Juden riefen selbst die Römer ins Land! Sinai 18 3991 23-05-2024, 18:39
Letzter Beitrag: Ulan
  Warum vereitelten die Briten die Flucht der Juden in die Türkei? Sinai 22 7502 23-12-2022, 22:06
Letzter Beitrag: Ekkard
  Theorie: Warum die Juden nicht an eine Hölle glauben Dschannah 26 16845 13-10-2022, 09:50
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste