23-04-2014, 01:25
Ich denke wir verstehen die Entstehung besser als die Gläubigen selbst.
Würden sie verstehen, wie die Religionen entstanden sind würden sich nicht inbrünstig
voller Hingabe und tiefem Glauben diesen alten Ritualen wie
Ostermärschen und anderen biblisch/jüdischen Festivitäten hingeben
und die gleiche Litanei wie vor Urzeiten mit allen moralischen und
selbstherrlichen Ansprüchen wöchentlich immer und immer wieder
verkünden.
Auch wenn das hier und da mal auf modern und Mitsprache macht,
gilt nur solange wie die ursprüngliche Botschaft bleibt.
Würden sie verstehen, wie die Religionen entstanden sind würden sich nicht inbrünstig
voller Hingabe und tiefem Glauben diesen alten Ritualen wie
Ostermärschen und anderen biblisch/jüdischen Festivitäten hingeben
und die gleiche Litanei wie vor Urzeiten mit allen moralischen und
selbstherrlichen Ansprüchen wöchentlich immer und immer wieder
verkünden.
Auch wenn das hier und da mal auf modern und Mitsprache macht,
gilt nur solange wie die ursprüngliche Botschaft bleibt.
