(24-04-2014, 16:27)Ulan schrieb: Es gibt keinerlei Anhaltspunkte, dass sich Christen im ersten Jahrhundert ausserhalb der juedischen Gemeinschaft sahen.
Warum wurde dann Stephanus gesteinigt ?
Beachte auch den Streit ums Händewaschen (Markus 7:2-5; Matthäus 15:2). Dieser erbitterte Streit war schon zu Lebzeiten Jesu.
Oder die Frage der Beschneidung. Das Apostelkonzil (es fand vor dem Jahr 50 statt) schaffte die Beschneidung ab. Nichtbeschnittene (heidnische) Christen standen seither außerhalb der jüdischen Gemeinschaft.

