(28-04-2014, 22:05)jässes schrieb: Und Jesus beugte sich auch nicht dem AT, zurecht wie ich finde.
Das ist ein Irrtum.
Das pharisäische Judentum trennte zwischen
A) Geschriebenem Gesetz ('Thora')
B) Mündlichem Gesetz
Jesus hat nie die Thora in Frage gestellt, er hielt sich genau daran. Er war beschnitten, er aß kein Schweinefleisch, . . .
Jesus sagte: "Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben." Matth 5:17
Aber Jesus lehnte das Mündliche Gestetz der Pharisäer ab. Die Pharisäer hatten Ausführungsbestimmungen zur Thora gemacht. Ist ja auch erforderlich. Denn die Thora sagt, daß man sich vor dem Essen die Hände waschen muß. (Seuchenschutz. Ein einzelner Schmutzfink ist in der Lage, eine Seuche einzuschleppen.) Aber wie geht Händewaschen ? Die Pharisäer sagten, daß man so und so vorgehen muß (zB auch die Unterarme bis zu den Ellbogen waschen)
Diese Ausführungsbestimmungen der Pharisäer zur Thora lehnte Jesus ab.