01-05-2014, 21:52
(30-04-2014, 23:31)Lelinda schrieb: Es gab und gibt sicher unzählige schlechtere Leute (will mich auch nicht selbst davon ausnehmen). Aber den Menschen für kleinste Verfehlungen mit grausamsten Höllenstrafen zu drohen, wie er es dauernd tat, ist nicht gerade die feine Art, genauso wenig wie seine ständigen (und pauschalen) Beschimpfungen der Pharisäer und Schriftgelehrten. Von einer unfehlbaren Person sollte man mehr psychologisches Geschick erwarten können, von einem "Sohn Gottes" auch in damaligen Zeiten. Immerhin hatte er ja durchaus etwas psychologisches Gespür, wie man an seinem Umgang mit "Zöllnern und Sündern" sieht.
Stimmt. Allerdings glaube ich daran, dass Jesus diese Menschen zur Umkehr bewegen wollte. Denn sonst macht es für mich keinen Sinn an ihm zu glauben.
Er sagte ja, dass man seine Feinde lieben soll.
Ohne Dialoge würde man keinen Frieden herstellen.
Meine Auffassung nach hat Jesus nicht nur mit den "Zöllnern und Sündern" einfach so zu Abendmahl gegessen. Jesus war gute Absicht. Und so versuchte er wahrscheinlich den "Zöllnern und Sündern" mit guten Absichten von seinem Glauben zu überzeugen.
Das können die Beobachter, die berechtigterweise solche Fragen stellen, vielleicht nicht verstehen. Jesus kam in guter Absicht zu uns, und mit guten Absichten, versuchte er Menschen für sich zu gewinnen, auch wenn es vielen vielleicht nicht so nachvollziehbar sein mag.