02-05-2014, 11:04
(01-05-2014, 23:13)jässes schrieb:(01-05-2014, 22:36)petronius schrieb: beweise du mir doch erst, daß "das Böse ... eine Eigenständigkeit besitzt"
ich kann nichts dergleichen erkennen. "böse" ist eine frage des blickwinkels, und jeder mensch ist sowohl "gut" wie "böse", je nach blickwinkel sogar mit demselben verhalten
damit erledigt sich auch der rest deiner ausführungen, und mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen
Die Beweise sind die vielen Grausamkeiten auf dieser Welt. Das ist Beweis genug, denke ich
non sequitur
für grausamkeiten in der welt bedarf es keines eigenständigen bösen. dazu reicht die menschliche natur
(01-05-2014, 23:13)jässes schrieb: Böse ist keine Frage des Blickwinkels. Böse ist eine Instinktive Verständigung zwischen dem Ich und der Tat
unfug
(01-05-2014, 23:13)jässes schrieb: Zwischen dem Täter, dem Opfer und dem neutralen Beobachter
was ist ein "neutraler Beobachter"?
vor dem bürgerkrieg war in den (sklavenhalterstaaten der) usa die fluchthilfe für entlaufene sklaven ein kriminelles delikt, also "böse" aus sicht des staates bzw. der mehrheitsgesellschaft - "gut" aus sicht des sklaven
(01-05-2014, 23:13)jässes schrieb: Denn ansonsten könnte man alles in Frage stellen, was ist Leid?, was ist Gut? was wäre dies und jenes... Das ist unsinnig! Es gibt klare Definitionen
dann hätte ich die gerne mal von dir gehört
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)